Aktivitäten
Projekte vom Zukunftsraum Thayaland
Für eine nachhaltige und regionsgerechte Entwicklung des Bezirks Waidhofen an der Thaya
Schwerpunkte der Aktivitäten liegen in den Bereichen Siedlungsentwicklung, Wirtschaft, Verkehr, Soziale Infrastruktur, Jugendfreundlichkeit, Ver- und Entsorgung, Naturraum/Umwelt, Freizeit/Erholung/ Tourismus/Kultur, Land- und Forstwirtschaft, Interkommunale Zusammenarbeit, grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
Thayaland goes LEADER
Der Bezirk Waidhofen schlägt mit der Bewerbung als eigene LEADER-Region Thayaland einen zukunftsweisenden Kurs ein – 13 Gemeinden haben sich zu diesem Schritt entschlossen. In einem umfangreichen Bürgerbeteiligungsprozess sollen in den nächsten Wochen die Haupthemen...
Obstpresstage für Kleinmengen
Unter dem Titel „T:O:P (Thayaland:Obst:Presse) on tour“ startete Ende September das bereits lang ersehnte Projekt, kleine Obstmengen zu köstlichem Saft zu verwandeln. Dabei können pro Haushalt ca. 40 Kilo frisch geerntete Äpfel, Birnen, Weintrauben u.ä. gebracht und...
MITh (Museum im Thayaland) lädt zur ersten Wanderausstellung ein
Mit einem Einblick in die Geschehnisse rund um das Kriegsende in Slavonice/Zlabings beginnt die erste Sonderausstellung im MITh (Museum im Thayaland). Diese Wanderausstellung ist Teil eines Interreg-Projektes und soll uns unbekannte Geschichte näherbringen. Das MITh...
Interreg ATCZ 185 Willkommen im Natur- und Kulturerbe-Land in der Region Renesance
Der Verein Zukunftsraum Thayaland startete im Juni 2019 gemeinsam mit der Region Renesance und der Kleinregion ASTEG ein Interreg Projekt, welches zum Ziel hat, die Natur- und Kulturstätten der Region besser zu erschließen. Thematische Schwerpunkte bilden dabei die...
Der Thayarunde-Radweg präsentierte sich auf der Ferienmesse 2020 in Wien
Der Thayarunde-Radweg präsentierte sich auf der Ferienmesse 2020 in Wien Bei der diesjährigen Ferienmesse war der Besucherandrang wieder einmal sensationell! Viele der Interessierten kamen zum Gemeinschaftsstand des TVB, wo auch der Zukunftsraum Thayaland ein...
Messe Waldviertel pur in Wien 2019
Die Thayarunde – beliebtes Ausflugsziel Der Zukunftsraum Thayaland war auch in diesem Jahr auf der Messe Waldviertel pur in Wien vom 11.-13. September 2019 präsent und gab Auskünfte über all seine 15 Gemeinden des Bezirkes. Vor allem bestand reges Interesse an unserem...
Interreg ATCZ 185 Willkommen im Natur- und Kulturerbe-Land in der Region Renesance
Der Verein Zukunftsraum Thayaland startete im Juni 2019 gemeinsam mit der Region Renesance und der Kleinregion ASTEG ein Interreg Projekt, welches zum Ziel hat, die Natur- und Kulturstätten der Region besser zu erschließen. Thematische Schwerpunkte bilden dabei die...
Alltagsradverkehr – Motivation mit Bonifikation im Thayaland
Auch in diesem Jahr möchten wir den Menschen in unserer Region ein attraktives Angebot bieten, mehr mit dem Rad im Alltag unterwegs zu sein. Ziel ist es, das Auto stehen zu lassen und die Strecken zum Einkauf, ins Cafehaus etc. mit dem Rad zu erledigen. Und so...
Argus Bike Festival 2019
Presseinformation Treffpunkt für Radfahrer*Innen Vom 30.-31. März 2019 fand dieses Jahr das Argus Bike Festival in Wien vor dem Rathaus statt. Tausende Radbegeisterte kamen um sich über Neuheiten zu informieren. Der Zukunftsraum Thayaland war, wie in den Jahren zuvor,...
Eröffnung der Seebsbach Radrunde
AUF DIE RADLN - FERTIG - LOS! Am 25.05.2019 um 13:00 Uhr Gr.- Siegharts, Schlossplatz: FEIERLICHE ERÖFFNUNG SEEBSBACHRADRUNDE durch: Obmann, Bürgermeisterin und Bürgermeister der Region Im Anschluss: Gemeinsame Abfahrt mit dem Rad nach Diemschlag zur Zählstelle,...