Biodiversität

Infos folgen in Kürze!

Aktivitäten

Projekte vom Zukunftsraum Thayaland

Für eine nachhaltige und regionsgerechte Entwicklung des Bezirks Waidhofen an der Thaya

Schwerpunkte der Aktivitäten liegen in den Bereichen Siedlungsentwicklung, Wirtschaft, Verkehr, Soziale Infrastruktur, Jugendfreundlichkeit, Ver- und Entsorgung, Naturraum/Umwelt, Freizeit/Erholung/ Tourismus/Kultur, Land- und Forstwirtschaft, Interkommunale Zusammenarbeit, grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

DY THA-rail

Lesen Sie mehr

DY THA-rail

DY THA-rail Alles über das Projekt Das Ziel des Projektes DY THA-rail, kofinanziert von der Europäischen Union aus dem Operationsprogramm Europäische territoriale Zusammenarbeit Österreich-Tschechien, mit vorgesehener Umsetzung in den Jahren 2012-2014, ist die...

mehr lesen
Region Renaissance

Region Renaissance

und Zukunftsraum Thayaland besiegeln ihre künftige Zusammenarbeit Im Rahmen des Schmankerlfestes am 14. September 2014 im Lindenhof/Raabs lud die Region Renaissance und die Region Zukunftsraum Thayaland zu einem gemeinsamen Mittagessen der Bürgermeisterinnen und...

mehr lesen
Jugendfreundliche Region

Jugendfreundliche Region

Jugendarbeit als wichtiger Schwerpunkt Sowohl in den Kleinregionalen Rahmenkonzepten der früheren Kleinregionen als auch des Zukunftsraum Thayaland, ist die Jugendarbeit als wichtiger Schwerpunkt definiert. Im Jahr 2009 wurde eine umfangreiche Sozialraumanalyse für...

mehr lesen
Europäische Kinder

Europäische Kinder

Projektbeschreibung: „Europäische Kinder – Spiele gegen die Grenzen im Kopf“ - Kindergartenjahr 2008/2009 Ziele und Motivation Die Idee des Projektes ist es, den immer noch vorhandenen mentalen Ablehnungen zwischen zwei europäischen Nachbarn, die in der...

mehr lesen

Intensivierung der kommunalen Zusammenarbeit

Lesen Sie mehr

Interkommunale Kooperation

Intensivierung der kommunalen Zusammenarbeit Die AmtsleiterInnen aller 15 Gemeinden des Zukunftsraum Thayaland arbeiten seit Mai 2007 an einem Projekt zur Intensivierung der kommunalen Zusammenarbeit in der Region. Das Projekt wird vom Regionalmanagement...

mehr lesen

Filme über und mit dem Thayaland

Lesen Sie mehr

ORF im Dezember und zu Ostern

Filme über und mit dem Thayaland Es gibt nun schon zwei Filme über und mit dem Thayaland - Weihnachten in Thayaland sowie Ostern im Thayaland. Diese Filme werden im ORF 2 und 3SAT immer wieder ausgestrahlt! Damit können wir auch nach außen zeigen, was es in unserer...

mehr lesen
Brot und Gebäck

Brot und Gebäck

für die Region Zukunftsraum Thayaland Ziele: Eckpunkte für eine Regionsmarke entwickeln (Region Zukunftsraum Thayaland). Bewusstseinsbildung in der Beschaffung und im Konsum von regionalen & biologischen Produkten im Brot & Gebäckangebot, sowie im Bereich der...

mehr lesen
NÖ Landesausstellung 2009

NÖ Landesausstellung 2009

geteilt – getrennt – vereint NÖ Landesausstellung beendet Lange Tradition, erfolgreiches Konzept. Zum 35. Mal fand heuer die Niederösterreichische Landesausstellung statt. Zum ersten Mal grenzüberschreitend hat diese NÖ Landesausstellung 2009 „ÖSTERREICH.TSCHECHIEN....

mehr lesen

nächste Termine

  • Keine Termine

Sponsoren